Kleingartenanlage “Dahlwitzer Strasse e.V.”
Verfasst am 19.12.2023 um 09:30 Uhr

Jetzt verfügbar: Bauantrag auf Errichtung einer Solaranlage

Liebe Pächterinnen und Pächter, 


trotzdem die Frage der Errichtung von Solaranlagen noch immer nicht abschließend geklärt ist, hat sich der Vorstand des Bezirksverbandes entschieden, entsprechend seiner Ankündigung, einen separaten Antrag für den Aufbau von Solaranlagen in Kleingartenparzellen zu erarbeiten und Euch zur Verfügung zu stellen.

Parallel dazu werden wir diesen Antrag - da er nicht Teil der Bauordnung des Bezirksverbandes Hellersdorf ist - in die Homepage des Bezirksverbandes aufnehmen, damit Interessierte Gelegenheit haben, einen entsprechenden Antrag zu stellen.

Ich weise aber vorab noch einmal darauf hin, dass es durch das Bezirksamt bereits eine Entscheidung dahingehend gibt, das nur sogenannte „Insellösungen“ gestattet werden. Eine Einspeisung in das Netz der Kleingartenanlage ist nicht genehmigungsfähig.

Die Entscheidung über den Antrag fällt letztendlich das Bezirksamt, wobei der Antrag - in Abänderung der Aussage aus der Bauordnung - zuerst an den Bezirksverband geschickt werden muss. Nach entsprechender Prüfung und Bearbeitung wird der Antrag dann zur Unterschriftsleistung an das Bezirksamt gegeben. Erst wenn dort die erforderliche Genehmigung erteilt wurde, darf mit dem Bau der Anlage begonnen werden.

Die dargestellte Variante ist erst einmal als Übergangslösung zu betrachten, da die zwischenzeitlich von uns bei der Bürgermeisterin beantragte Ergänzung des Zwischenpachtvertrages in Bezug auf die Errichtung von Solaranlagen bisher nicht erfolgte.

Da es in der Sache immer wieder Nachfragen gibt und auch bereits Anträge beim Bezirksverband vorliegen, werden wir versuchen, diesen Weg zur Einholung einer Genehmigung für die Errichtung von Solaranlagen zu gehen.


Mit freundlichen Grüßen

Dr. Franke

 1. Vorsitzender


Der Antrag zum Ausfüllen ist hier als Anlage und dauerhaft im Bereich "Downloads" verfügbar.

Dokumente: