Die Kornblume ist eine elegante, einjährige bis zweijährige Pflanze, die vor allem durch ihre leuchtend blauen, auffälligen Blüten bekannt ist. Sie wächst meist auf Getreidefeldern, Wiesen und an Wegrändern und ist ein wichtiger Nektarlieferant für Bienen und andere Bestäuber. Die Blüten sind in dichten Trauben angeordnet und haben eine charakteristische, zarte Form. Die Pflanze besitzt feine, filigrane Blätter, die eine silbrig-grüne Farbe aufweisen. Sie ist sehr robust, wächst schnell und ist pflegeleicht, was sie zu einer beliebten Wildblumenart in naturnahen Gärten macht. Die Kornblume blüht typischerweise von Juni bis August und bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Sie trägt zur Biodiversität bei und ist auch ein Symbol in der Kultur und Literatur.
Lebenszeit: Ein- bis Zweijährig
Herkunft: Europa, Asien
Standort: Sonne
Blütezeit: Juni bis August
Bodenbeschaffenheit: Nährstoffreich, gut durchlässig, eher sandig oder lehmig
Wasserbedarf: Mäßig, regelmäßig gießen
Wuchshöhe & Wuchsbreite: Ca. 30–60 cm hoch, breit wachsend
Nahrung für: Insekten (Bienen, Hummeln), Falter, Vögel (bei Samen)