Kleingartenanlage “Dahlwitzer Strasse e.V.”
Verfasst am 05.10.2023 um 14:54 Uhr

Kornelkrische (Cornus mas)

Die Kornelkrische ist ein sommergrüner Strauch oder kleiner Baum, der im Frühling mit auffälligen, leuchtend gelben Blüten in dichten Trauben blüht. Diese Blüten erscheinen vor den Blättern und sind sehr attraktiv für Bienen und andere Bestäuber. Im Spätsommer bis Herbst trägt die Pflanze rote, essbare Steinfrüchte, die einen süß-säuerlichen Geschmack haben und häufig für Marmeladen, Gelees oder Liköre verwendet werden. Die Blätter sind oval, grün und wachsen gegen Ende des Frühlings. Die Rinde des Stammes ist glatt und grau. Die Kornelkrische ist robust, frosthart und wächst gut auf verschiedenen Bodenarten, solange sie gut durchlässig sind. Sie eignet sich gut als Heckenpflanze oder Solitär und trägt zur Artenvielfalt bei. Die Pflanze ist auch in der Naturheilkunde wegen ihrer Früchte und Rinde geschätzt.


Lebenszeit: Mehrjährig (langlebend)

Herkunft: Südeuropa, Westasien

Standort: Sonne bis Halbschatten

Blütezeit: Frühjahr (März bis April)

Bodenbeschaffenheit: Verschiedene Böden, bevorzugt kalkhaltig und durchlässig

Wasserbedarf: Mäßig

Wuchshöhe & Wuchsbreite: Ca. 3–6 m hoch, breit wachsend

Nahrung für Tierarten: Vögel (Früchte), Bienen, Schmetterlinge